Über Uns

Wir bringen Kunst auf den Golfplatz.

Durch die vom österreichischen Künstler Bernd Püribauer geschaffenen Motive aus der Golfwelt, wollen wir neue Impulse auf den Platz bringen. Ein wenig Selbstironie mit Augenzwinkern schadet in keinem Flight.

Wir achten auf Qualität und Nachhaltigkeit.

Unsere Polo Shirts sind aus hochwertiger TENCEL™ Lyocell Faser gefertigt, welche direkt in Österreich hergestellt wird. Die Faser besteht zu 100% aus nachwachsenden Rohstoffen, genauer aus Zellstoff, der aus Holz gewonnen wird und überzeugt durch ihre positiven Eigenschaften.

Die Faser ist ein echter Feuchtigkeitsmanager, sie nimmt um 50% mehr Feuchtigkeit auf als Baumwolle und transportiert sie weg von deinem Körper nach außen. Dadurch entsteht ein angenehm kühles und trockenes Hautgefühl und unterstützt ein optimales Hautklima. TENCEL™ ist dadurch resistent gegenüber Bakterien, wodurch es keine unangenehmen Gerüche mehr gibt. Und das Beste – alles ohne den Zusatz chemischer Stoffe.

Noch eine gute Nachricht zum Schluss – TENCEL™ Lyocell Faser ist im Boden, Kompost und auch im Süß- und Meerwasser vollständig abbaubar und sie ist für alle Entsorgungen zertifiziert.

Wir sind die Hacker on Fire.

Bernd ist der Künstler, der unsere wundervollen Motive geschaffen hat. Er macht auch sonst nichts anderes, außer Kunst – und die ist großartig.

GOLF LEVEL: HACKER without a cause


Roland
liebt Kappen und es passiert nur ganz selten, dass man ihn ohne seine Kopfbedeckung antrifft. Gemeinsam mit Konstantin hatte er die Idee zu Hacker on Fire.

GOLF LEVEL: HACKER with passion


Konstantin
steht auf Poloshirts und hat sich massiv dafür eingesetzt nicht nur Kappen vom Start weg in unserem Shop zu haben. Intern gibt es auch das Gerücht, dass Bernd beim Zeichnen der Figur unseres Hackers (siehe ganz unten auf dieser Seite) an Konstantin gedacht hat…

GOLF LEVEL: HACKER on fire


Mehr zu uns gibt’s hier zu lesen:

Bernd Püribauer

Der gebürtige Niederösterreicher Bernd Püribauer absolvierte die Ortweinschule in Graz.
Der breiten Öffentlichkeit wurde er als Cartoonist für die Zeitschriften Wiener und Falter bekannt. 2010 gründet er die Dada-Band Turbodeli. Seine Objektinstallation „FUKUSHIMA AQUARIUM“ in der Art-Box des Museumsquartier 2014 erregte großes Aufsehen bei der japanischen Botschaft. In Deutschland wurde er 2012 mit Silber beim deutschen Cartoonpreis ausgezeichnet und im selben Jahr erhält er ein Staatsstipendium. Sein Bühnenbild im Rabenhoftheater „Das Schwert des Ostens“ wird 2015 zum Nestroypreis nominiert.

Der Multimediakünstler zeichnet mit der Computermaus und malt mit dem Klobesen.
Er spielt verdammt schlecht Golf aber liebt den Sport trotzdem.

Zum Künstler

Roland Divos

Schon als kleiner Bub hat Roland seine Liebe zum Golf entdeckt….

 

…das wäre jetzt ein guter Einstieg gewesen, stimmt aber
leider nicht.

 

Erst sehr spät hat Roland seine Liebe zum Golf entdeckt – es
muss in etwa im Jahr 2006 gewesen sein, als er seine Platzreife machte.

Auf dem Golfplatz wurde er damals des öfteren als „Golfpunk“
bezeichnet – einerseits wegen seiner außergewöhnlichen Golfer-Outfits und
andererseits wegen der ausgefallenen Motive auf seinen Kappen.


Seine Leidenschaft zu Kappen war auch die Grundidee zu Hacker on Fire, welche bei einem feucht fröhlichen Abend zwischen Konstantin und Roland entstand.

 

Seit damals wird gemeinsam der Golfplatz unsicher gemacht,
ganz im Hacker Style – mit viel Spaß, miesem Handicap aber gutaussehend.

Dinge, die er sonst so macht

Konstantin Kasapis

Slicer, Buben Vater mit Handicap -17.

Konstantin liebt das Spiel und hat nach einer Kinderpause von fast 10 Jahre 2020 wieder mit dem Golfen angefangen.

Natürlich ist der Score weit entfernt von -17. Damit ist Konstantin ein richtiger Hacker!

Aber vor allem auf der Range ist er richtig on Fire. Am Platz kommt auch schon mal eine Girlie vor, was Ihn maßlos ärgert.

Sein Ziel ist ein Birdie pro 18 Loch, dann ist Golf wieder die schönste Nebensache der Welt.

Also wenn Ihr am Golfplatz in Brunn am Gebirge in Niederösterreich ein richtig lautes "Fore" hört und es erscheint eine Gestalt in Hacker on Fire Golfwear auf der Suche nach seinem Slice Abschlag, dann könnte es Konstantin sein.

Richtiger Job